

Ein internationales Forschungsteam aus Tierärzt/innen, Psycholog/innen und weiteren Expert/innen koordiniert von der Ruhr-Universität Bochum in Deutschland untersucht in einer groß angelegten Citizen-Science-Studie die Körpersprache von Hauskatzen. Ziel ist es, besser zu verstehen, wie Katzen über ihre Körperhaltung mit ihrer Umwelt kommunizieren.
Da Katzen nicht ohne Weiteres an Universitäten beobachtet werden können, ist die Studie auf die Mithilfe von Katzenhalter/innen angewiesen. Gesucht werden daher Personen, die bereit sind, ihre Katze über mehrere Tage hinweg mit dem Handy zu filmen und so wertvolle Daten für die Forschung beizusteuern.
Teilnehmende beantworten zunächst einige Fragen zu ihrer Katze und ihrer Beziehung zu ihr. Danach folgt eine Anleitung zur Anfertigung kurzer Videoaufnahmen, die über einen Zeitraum von fünf Tagen aufgenommen und online eingereicht werden.
Das Formular zum Mitforschen und weitere Informationen sind über die Ruhr-Universität Bochum online verfügbar.