Lebenserhaltungskosten
Wie viel Geld werde ich brauchen?
Obwohl Österreich zu den reichsten Ländern der Welt zählt, sind die allgemeinen Lebenshaltungskosten in Österreich im Vergleich zu anderen europäischen Ländern nicht so hoch. In der folgenden Auflistung findest du eine Schätzung der monatlichen Lebenshaltungskosten für Studierende (in Euro). Diese Zahlen dienen nur als Richtlinie und können nicht als verbindlich angesehen werden. Bei den Unterbringungskosten wurde ein Platz in einem Studentenwohnheim als Berechnungsgrundlage verwendet.
Miete ca. 450 Euro
Die Kosten hängen von der Stadt ab, in der du studieren möchtest, davon, was in der Miete enthalten ist und von den Vereinbarungen, die die Einrichtung getroffen hat. Wohnraum in Wien ist beispielsweise teurer als in kleineren Städten. Weitere Informationen zum Thema Wohnraum findest du in unserem Abschnitt über Unterkünfte.
Essen (exklusive Luxusartikel und Tabak) ca. 350 Euro
Glücklicherweise gibt es in Österreich viele Supermärkte mit günstigen Preisen. Viele Universitäten haben sogenannte Selbstbedienungs-Mensen (Mensa), in denen man eine gute Mahlzeit zu einem guten Preis bekommen kann. Am günstigsten ist es jedoch, selbst zu kochen. Einige Durchschnittspreise: eine Tasse Kaffee/Tee in einem Café: 3,50 Euro, ein Sandwich in einer Bäckerei: 4,50 Euro, ein Abendessen in einem typischen Studentenrestaurant: 12 Euro.
Studium und persönliche Ausgaben (Bücher, Kultur, Freizeit) ca. 400 Euro
Ein Einzelfahrschein für die U-Bahn oder den Bus kostet in der Stadt etwa 2,50 Euro, eine Kinokarte etwa 10 Euro und eine Eintrittskarte für ein Museum etwa 14 Euro. Allerdings haben Studierende Anspruch auf eine Reihe von Preisnachlässen. Die Verkehrsbetriebe und viele Museen, Kinos, Theater und andere kulturelle Einrichtungen gewähren Studierenden Rabatte, wenn ihr euren Studierendenausweis vorzeigt.
Insgesamt pro Monat 1.200 Euro
Die durchschnittlichen monatlichen Lebenshaltungskosten für einen Studierenden in Österreich betragen etwa 1.200 Euro. Je nach Studienort kann dies etwas variieren – so können beispielsweise die Kosten für Unterkunft und andere Lebenshaltungskosten in Wien und anderen größeren Städten höher sein als beispielsweise in Wr. Neustadt. Und natürlich hängt die Höhe des Geldbetrags, den du benötigst, stark davon ab, wie sparsam du lebst. Daher ist es schwierig, genau zu sagen, wie viel Geld ein Student in Österreich pro Monat benötigt.