Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Zur Übersicht
ENIC NARIC Jahrestreffen
© OeAD | Cristina Sosa Protsai

ENIC NARIC Jahrestagung 2025: Internationale Anerkennung im Fokus

Vom 25. bis 27. Mai 2025 fand in Tirana, Albanien, die 32. Jahrestagung des ENIC-NARIC Netzwerks statt. Rund 150 Anerkennungsexpertinnen und -experten aus 43 Ländern kamen zusammen, um aktuelle Herausforderungen im Bereich der Anerkennung von Diplomen und Hochschulqualifikationen zu diskutieren. Auch drei Vertreterinnen des österreichischen ENIC-NARIC-Teams nahmen an der Tagung teil.
2 min lesen · 05. September 2025

Im Mittelpunkt standen Themen wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Anerkennungsprozess, Strategien gegen Bildungsbetrug (z.B. durch „Diploma Mills“) sowie die Rolle transnationaler Bildung im Zuge der fortschreitenden Internationalisierung des europäischen Hochschulraums.

Eröffnet wurde die Veranstaltung von Albaniens Bildungsministerin Ogerta Manastirliu, die die Bedeutung internationaler Hochschulkooperationen betonte.

Ein inhaltlicher Schwerpunkt der Tagung war der Einsatz von KI im Anerkennungsprozess – thematisiert etwa in der Keynote von Prof. Barbara Wasson (Universität Bergen), die ethische Fragen, Datenqualität und digitale Kompetenzen beleuchtete. In Workshops wurden zudem praxisnahe Themen wie automatisierte Anerkennung, Vorlernleistungen und die Unterstützung geflüchteter Studierender behandelt. 

Ein besonderes Augenmerk lag auch auf der Zusammenarbeit innerhalb des ENIC-NARIC Netzwerks selbst: Der fachliche Austausch zwischen den Mitgliedszentren ermöglicht nicht nur die kontinuierliche Weiterentwicklung gemeinsamer Standards, sondern auch die Stärkung von Vertrauen und Vergleichbarkeit im internationalen Bildungsraum. Die Tagung bot dabei eine wertvolle Plattform, um bewährte Verfahren zu debattieren, gemeinsame Herausforderungen zu identifizieren und neue Impulse für die zukünftige Anerkennungspraxis zu setzen.

Die ENIC NARIC Jahrestagung 2025 hat gezeigt: Anerkennung von Qualifikationen ist ein zentraler Baustein für Mobilität, Transparenz und Vertrauen im europäischen Hochschulraum – und gewinnt durch Digitalisierung und Internationalisierung weiter an Bedeutung.

Die nächste Jahrestagung findet 2026 in Griechenland statt – das Team ENIC NARIC AUSTRIA | Credential Evaluation freut sich auf die Teilnahme und die Fortsetzung der wichtigen Diskussionen. 

Zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.