

Für Studierende und Forschende, die ein Studium bzw. einen Forschungsaufenthalt in Österreich, Europa oder weltweit planen, ist der OeAD oftmals der erste Ansprechpartner. Auch Anfragen von Hochschulen und anderen Institutionen werden vom OeAD beantwortet. Im Kalenderjahr 2024 beantwortete der OeAD rund 7.500 Anfragen von Studierenden, Forschenden und Institutionen. Die Beratungen für ukrainische Schüler/innen und Studierende beliefen sich im vergangenen Jahr auf etwa 1.500.
Darüber hinaus wurden rund 3.000 Jobausschreibungen ab PhD-Level österreichischer Hochschul- und Forschungsinstitutionen auf der EURAXESS-Jobdatenbank im Jahr 2024 veröffentlicht.
Der OeAD berät Sie gerne per E-Mail und telefonisch umfassend zu Fragen rund um ein Studium und Forschungsaufenthalt in Österreich, Stipendienmöglichkeiten sowie Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen für Studierende und Forschende.
Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Bildungs-/Forschungsvorhaben kompetent zu unterstützen! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder klicken Sie sich durch unsere zahlreichen Online-Ressourcen:
- Informationen rund um das Studium in Österreich: www.studyinaustria.at
- Informationen zu Einreise und Aufenthalt für Studierende und Forscher/innen: www.oead.at/einreise
- Übersicht über das Studienangebot an österreichischen Hochschule: www.studienwahl.at/en
- Übersicht über alle englischsprachigen Studienprogramme: www.studienwahl.at/programmes-in-english
- Österreichische Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung: grants.at
- Services und Stellenangebote für Forschende: EURAXESS Austria www.euraxess.at
- OeAD-Projekte und -Alumni weltweit: oead.map