Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Zur Übersicht
Personen unterhalten sich und kleben Zettel an ein Flipchart
© designed by freepik

Austausch über Citizen-Science-Trainings in Europa

Das Bildungsnetzwerk der ECS-Academy, einer europäischen Plattform für Citizen Science, traf sich am 30. Juni 2025 zu einem Online-Austausch.
1 min lesen · 03. Juli 2025

Die Gruppe mit Mitgliedern aus unterschiedlichen europäischen Ländern trifft sich regelmäßig, um sich über Initiativen und Neuigkeiten im Bereich Citizen-Science-Bildung auszutauschen. Das OeAD-Zentrum für Citizen Science ist Mitglied und bringt Inputs aus Österreich mit ein. Die ECS Academy, koordiniert vom Learning Planet Institute, ist eine Online-Plattform, über die Kurse und Bildungsmaterialien zum Thema verfügbar gemacht werden.

Beim Treffen am 30. Juni stellte Tanya Yankelevich von der Technischen Universität Delft (Niederlande) ein Trainingsangebot für Forschende vor, die sich für Citizen-Science-Projekte interessieren. Alle Vortragsunterlagen der Module stellt die Universität über Zenodo offen zur Verfügung. 

Im Anschluss berichtete Dave Wall vom irischen Datenzentrum für Biodiversität von Vorträgen, die sie für Studierende im Bereich der Meereswissenschaften anbieten und welche Lehren die Organisation aus der Kooperation mit den Universitäten gezogen hat.

Im nächsten Austauschtreffen im September 2025 wird ein Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit mit Schulen gelegt werden, darunter wird auch ein Input zu den Aktivitäten des OeAD sein. Bei Interesse, dem Netzwerk beizutreten, kann die Koordinatorin Cléa Montanari (clea.montanari@learningplanetinstitute.org) kontaktiert werden.

Zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.