

Vom 9.-12. September präsentierte der OeAD mit der Marke „Study in Austria“ in Kooperation mit Vertreter/innen von 38 Hochschulen und fast 100 österreichischen Teilnehmenden die Vielfalt der österreichischen Hochschullandschaft. Während der viertägigen Konferenz tauschten sich Österreichs Hochschulen mit Partnern aus aller Welt aus, stärkten Kooperationen und diskutierten aktuelle Entwicklungen in der Internationalisierung der Hochschulbildung.
Parallel dazu führte der OeAD Gespräche mit dem Präsidenten des IIE, EducationUSA, der EAIE und der ACA (Academic Cooperation Association) und vertiefte dadurch Österreichs internationale Partnerschaften. Ein Höhepunkt war der Österreich-Empfang, organisiert in Zusammenarbeit mit Advantage Austria Stockholm und OeAD studenthousing, zu dem rund 200 Gäste aus aller Welt begrüßt wurden. Partner österreichischer Hochschulen, Vertreter/innen österreichischer Universitäten, Kolleg/innen von IIE, EducationUSA, ACA, EAIE sowie Vertreter/innen anderer nationaler Agenturen kamen zusammen, um Ideen auszutauschen und internationale Kooperation zu fördern. Der Empfang fand im „World of Volvo“ statt – entworfen von Henning Larsen Architects mit Holzbau von WieHAG, einem Unternehmen aus Oberösterreich.