Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start
Back to overview
Grupen Foto von SALTO Meeting
© Kati Inkinen

Mehr als ein Projekt – ein Puzzleteil mit Wirkung

Erfahrungsbericht: Solidarity Project Meet-Up Helsinki 2025
3 min read · 02. July 2025

Das Solidarity Project Meet-Up 2025 in Helsinki war ein ganz besonderes Ereignis – ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der gegenseitigen Inspiration. Junge Menschen aus ganz Europa, die aktuell ein Solidaritätsprojekt umsetzen oder bereits umgesetzt haben, kamen zusammen, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und einander zu stärken. Es ging darum, einen Raum zu schaffen, in dem Erfahrungen, Ideen, Herausforderungen und Visionen geteilt werden konnten – ehrlich, direkt und auf Augenhöhe.

Ich selbst war eingeladen, um unser Solidaritätsprojekt stellvertretend für unser Team vorzustellen. Ich durfte erzählen, wie es entstanden ist, was es bewirkt – und was es mir bedeutet. Gleichzeitig war ich Teil eines Austauschs, der mich tief berührt hat. Denn während dieser Tage wurde mir eines auf sehr eindrucksvolle Weise klar: Wir sind viele. Und wir bewirken viel.

Gerade in Zeiten, in denen es oft schwerfällt, an Menschlichkeit zu glauben – in denen Hoffnung und Vertrauen in gesellschaftliche Veränderung zu schwinden scheinen – war dieses Meet-Up ein Geschenk. Es hat mir gezeigt: Da draußen gibt es unzählige junge Menschen, die mit ganzem Herzen daran arbeiten, die Welt ein Stück gerechter, wärmer, lebendiger zu machen. Und zwar dort, wo sie gerade sind – lokal, konkret, kreativ. Oft wirken diese Projekte auf den ersten Blick klein oder unscheinbar. Doch ihr Impact ist gewaltig.

Diese Begegnung hat mir nicht nur vor Augen geführt, wie viel Kraft in Solidarität steckt – sie hat auch meine eigene Hoffnung neu entfacht. Vielleicht ist man allein nur ein kleiner Tropfen. Doch gemeinsam formen wir Strömung.

Und ich durfte auch mein eigenes Herzensprojekt vorstellen: "ClayConnects – Töpfern auf Rädern" (@_clayconnects)

Was als mobiler Töpferkurs für Kinder und Jugendliche aus herausfordernden sozialen und gesellschaftlichen Kontexten begann, hat sich als viel mehr entpuppt.

Zwischen Ton, Händen und Gesprächen passiert so viel: in den Blicken, im Austausch, in der entstehenden Verbindung. Kinder und junge Erwachsene erleben, wie ihre Ideen Form annehmen, sie spüren ihre eigene Kreativität, erleben Selbstwirksamkeit und ein neues Selbstbewusstsein. Wir schaffen gemeinsam einen Raum, der Kreativität ermöglicht, Naturerfahrung zulässt, motorische Fähigkeiten fördert – und in dem man für einen Moment einfach loslassen kann.

Mir wurde erst während der Umsetzung bewusst, wie viel dieses Projekt tatsächlich bewirkt – und in Helsinki, im Austausch mit den anderen Teilnehmenden, wurde mir sein Wert noch einmal auf ganz neue Weise gespiegelt.

Was Solidarität wirklich heißt, spürt man erst, wenn man sich traut, im eigenen Umfeld etwas ins Rollen zu bringen – und merkt: Auch kleine Impulse können viel bewirken. Denn selbst wenn man sich nur als kleines Puzzleteil empfindet, ist es wichtig, sich daran zu erinnern: Wir sind nicht allein.

Irgendwo da draußen gibt es so viele junge Menschen, die mit Leidenschaft, Mut und Kreativität ihre Umwelt positiv verändern. Gemeinsam fügen wir unsere Puzzleteile zusammen – und gestalten ein großes Bild. Eines, das Hoffnung macht. Eines, das zeigt: Eine andere, menschlichere Welt ist möglich.

 

Danke an Makbule für den Text ♥

Back to overview
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.

privacy_overlay.arcgis.title

privacy_overlay.arcgis.description

privacy_overlay.peertube.title

privacy_overlay.peertube.description